Die Babypuppe der Tochter benötigt dringend diverses Zubehör. Ich entschied mich für eine zeitsparende und süße Option. Eine Babyrassel. Meine Babyrassel habe ich sehr schlicht und mal etwas anders gestaltet. Sie eignet sich besonders für die ganz kleinen.Um eine solche Rassel zu gestalten benötigt man kein großes künstlerisches Talent – je schlichter desto besser.
So, und fangen wir an!
Eure Bernadette
Ihr braucht dafür:
- verschiedene Stoffe (ob Web oder Jersey ist gleichgültig)
- Ringeljersey oder anderen Jersey für die Spielbänder
- Papier und Stift
- Stickvlies
- Rasselscheiben
- Baumwolle oder Füllwatte zum Befüllen
- Schnullerketten-Clip
Und so geht’s:
Zeichnet euch eine ganz simple Vorlage, wie ihr zum Beispiel in meinem Bild seht, auf. Das kann ein Kreis, ein Stern oder auch ein Herz sein. Wenn ihr möchtet, zeichnet eurer Figur ein ganz schlichtes Gesicht.
Schneidet eure Schablone aus und übertragt sie auf die beiden Stoffe, die Rück- und Vorderseite bilden. Übertragt auch das Gesicht auf den Stoff, welcher später die Vorderseite sein wird.
Legt das Stickvlies unter den Stoff der Vorderseite. Mittels Freihandsticken näht ihr ein Gesicht auf.
Ist das Gesicht fertig gestickt oder appliziert entfernt ihr das Stickvlies von der Rückseite. Es gibt dir viel Stabilität beim Nähen und lässt sich sehr einfach ausreissen.
Nun benötigt ihr noch kleine Bänder für die Rasselfigur. Schneidet euch Jerseybänder in beliebiger Länge und 3 cm Breite zu. Die Bänder werden im Fadenlauf zugeschnitten. Zieht die Bänder lang bis diese sich einrollen.
Ganz wichtig: Achtet darauf, dass diese für Babys nicht zu lang sind! Sie können sich daran verletzen. Dein Baby sollte nie unbeobachtet mit der Rassel spielen.
Positioniert die Bänder auf der rechten Seite in beliebigen Abständen. Legt die Stoffe rechts auf rechts aufeinander und steckt sie gegebenenfalls fest.
Näht die beiden Teile zusammen und lasst eine Wendeöffnung in der Größe der Rasselscheibe und wendet das Stück.
Nehmt nun etwas Baumwolle oder andere Füllwatte zur Hand. Positioniert die Rasselscheibe gut in der Mitte, so dass diese vollständig von Watte umgeben ist.
Schließt die Wendeöffnung von Hand.
Optional kann auch ein Schnullerketten-Clip angebracht werden. Dafür fixiert ihr den Schnullerketten-Clip in einer Schleife. In meinem Beispiel habe ich drei Bänder an dem Schnullerketten-Clip fixiert und die Bänder abgesteppt damit diese später nicht verrutschen.
Fertig!