In dieser Anleitung möchte ich dir zeigen, wie du aus den tollen und vielfältigen Shield Panels von Albstoffe ruckzuck einen Mund-Nasen-Schutz nähen kannst.
Die Panels gibt es in zwei Ausführungen: rund und eckig. Auf jedem Panel sind unterschiedliche Motive abgedruckt, in drei verschiedenen Größen. Außerdem pro Größe noch ein „Blanko“ Schnittteil, welches du als Schablone für weitere Masken verwenden kannst.


Du benötigst:
- Albstoffe Shield Masken Panel
- elastischer Strickschlauch für Behelfsmasken oder Gummiband (6 mm breit)
- Nähgarn
- Stecknadeln und/oder Wonder Clips
- Stoffschere und oder Rollschneider mit Schneidematte
Optional:
- ProtectMeTalk

Und so geht’s:
Es sind bereits 5 mm Nahtzugabe enthalten.
Runde Masken-Panels

Schneide die vorgedruckten Maskenteile aus. Eine Nahtzugabe musst du nicht hinzufügen, diese ist bereits enthalten.


Lege die beiden Maskenteile rechts auf rechts aufeinander und nähe sie entlang der Rundung mit 5 mm Nahtzugabe zusammen.

Schneide die Nahtzugaben auf ca. 3 mm zurück. Du kannst den Stoff unversäubert lassen, da er nicht ausfranst.


Schlage nun die Seiten 1,5 cm nach innen um und nähe sie knappkantig fest. Damit hast du die Tunnel für das Gummiband genäht.


Ziehe nun mit Hilfe einer Sicherheitsnadel das Gummiband bzw. den Strickschlauch durch die Tunnel und verknote die Enden.

Fertig ist dein Mund-Nasen-Schutz!
Eckige Masken Panels
Variante mit eingenähten Falten

Übertrage die gestrichelten Markierungen für die Falten mit einem Stift oder Schneiderkreide auf den bedruckten Bereich der Masken und schneide diese aus. Auch hier ist bereits eine Nahtzugabe von 5 mm enthalten.

Schlage die langen Kanten 5 mm nach innen um und steppe sie knappkantig fest.


Lege nun entlang der Markierungen drei Falten und fixiere sie mit Wonder Clips.


Schlage nun die Kanten 1,5 cm nach innen um und stecke die Wonder Clips um. Achte darauf, dass du die gelegten Falten dabei nicht zerstörst. Nähe die umgeschlagenen Seiten nun knappkantig zusammen.


Ziehe mit Hilfe einer Sicherheitsnadel den Strickschlauch bzw. das Gummiband durch die beiden Tunnel und verknote die Enden.
Variante ohne Falten


Schlage die langen Kanten 5 mm nach innen um und steppe sie knappkantig fest.

Falte die Seiten 1,5 cm nach innen um und steppe sie ebenfalls knappkantig fest.


Ziehe mit Hilfe einer Sicherheitsnadel den Strickschlauch bzw. das Gummiband durch die beiden Tunnel und verknote die Enden.
Fertig sind deine eckigen Masken!
Optional kannst du unter deiner Maske noch einen ProtectMeTalk tragen. In diesem Video wird gezeigt, wie er angewendet wird.
Für dein Pinterest Board
