In letzter Zeit erreichte uns immer wieder die Frage, wie man unsere Anorak-Druckknöpfe anbringt. Und da nun die Zeit der kuscheligen Jacken beginnt, zeige ich euch, wie das genau funktioniert. Die Druckknöpfe können mit dem beiliegenden Werkzeug oder der Prym Vario-Zange ratzfatz angebracht werden.

Du benötigst:

- Anorak-Druckknöpfe Classic oder Colour inkl. Werkzeug (in der Packung enthalten)
- einen Hammer und eine feste Unterlage, wenn du das Werkzeug in der Verpackung verwendest
- Prym Vario-Zange, als alternative zum beiliegenden Werkzeug
- ggf. Verstärkung wie Wonder-Dots um ein eventuelles Ausreißen der Druckknöpfe zu verhindern

TIPP: Wenn du sehr oft Ösen, Jersey-Druckknöpfe oder andere Druckknöpfe anbringst, empfehle ich dir die Investition in die Vario-Zange. Mit ihr bringst du die entsprechende Hardware sehr komfortabel an.
Und so geht’s:


Für die Anbringung des Anorak-Druckknopfes benötigst du einen Hammer und das weiße Plastikwerkzeug aus der Verpackung oder die Prym Vario-Zange. In der folgenden Anleitung werde ich die Buchstaben des entsprechenden Wekzeugs und Nummern der Druckknopfteile zur Erklärung verwenden.


Stecke das Stanz-Werkzeug X und Y auf die weiße Plastikhalterung oder die Vario-Zange auf.


Nun stanzt du an die vorher markierten Positionen des Druckknopfs mit Hilfe des Werkzeugs je ein kleines Loch in den Stoff.


Bei Verwendung des beiliegenden Plastikwerkzeugs benötigst du einen Hammer und eine feste Unterlage. Positioniere das Werkzeug und schlage 2 bis 3 mal kräftig mit dem Hammer darauf.


Stecke nun das Druckknopfteil 1 (das ist das später außen sichtbare Knopfteil) von außen nach innen durch das gestanzte Loch.


Nimm nun das Druckknopfteil 2 und stecke es, wie es auf dem rechten Bild zu sehen ist, auf der Stoffinnenseite auf den kleinen Zapfen des Druckknopfteils 1.


Stecke auf die Plastikhalterung bzw. die Vario-Zange die Werkzeugteile A und B auf.


Setze nun die Vario-Zange wie folgt an: das Druckknopfteil 1 liegt im Werkzeugteil B und das Werkzeugteil A zeigt auf das Druckknopfteil 2. Drücke die Zange kräftig zusammen, um die Druckknopfteile zu fixieren.


Das Gleiche machst du wahlweise mit dem Plastikwerkzeug. Schlage hier wieder mit dem Hammer 2 bis 3 mal kräftig darauf, um die Druckknopfteile zu fixieren.


Der erste Teil des Druckknopfes ist nun befestigt. Jetzt kommen wir zum Gegenstück.


Bringe an die Plastikhalterung bzw. die Vario-Zange die Werkzeuge A und C an.



Stecke nun das Druckknopfteil 4 von innen nach außen durch das zweite gestanzte Loch.

Stecke nun das Druckknopfteil 3 auf den kleinen Zapfen des Druckknopfteils 4 auf.



Setze nun die Vario-Zange bzw. das Plastikwerkzeug wie folgt an: das Druckknopfteil 4 liegt im Werkzeugteil C und das Werkzeugteil A zeigt auf das Druckknopfteil 3. Drücke die Vario-Zange kräftig zusammen bzw. schlage mit dem Hammer 2 bis 3 mal kräftig auf das Plastikwerkzeug, um die Druckknopfteile zu fixieren.
Und schon hast du den ersten Anorak-Druckknof angebracht! Die weiteren bringst du genauso an.



Copyrighthinweis: © 2022 Alle Rechte an Bildern und Texten der Anleitung „Anorak-Druckknöpfe anbringen“ liegen bei Claudia Günther (Frau Fadenschein). Das Kopieren, Verändern und die Weitergabe der Anleitung NICHT gestattet. Für Fehler in der Anleitung kann keine Haftung übernommen werden.