Egal, ob für den Wochenmarkt oder den Spaziergang am Strand – ein leichter Shopper ist der perfekte Begleiter für jeden Tag. Erst recht, wenn er mit einem fröhlichen Wal daherkommt. Das Motiv wird einfach aufgenäht und ist ein prima Einstieg in die Technik des Applizierens.
Für den Shopper eignen sich Webstoffe, die etwas Stand haben, wie zum Beispiel Canvas, aber auch leichte Möbelbezugsstoffe. Du kannst ihn ebenso aus Outdoor-, Dry Oilskin oder beschichteten Stoffen nähen. So kommt der Shopper ohne extra Einlagen aus und schmiegt sich beim Tragen herrlich an den Körper an.
Mein Tipp: Der Shopper sieht auch klein super niedlich aus. Wenn du das Schnittmuster in 70%-Größe druckst, entsteht eine Tasche in Kindergröße (ca. 22 cm × 34 cm).
Viel Freude beim Nähen wünscht
Franziska
von Lange Hand
Du benötigst:
Alle Maße sind in Breite × Höhe angeben!
- 0,5 m Außenstoff 1: griffiger Webstoff, z.B. Polsterstoff oder Canvas
- 0,5 m Außenstoff 2: griffiger Webstoff in Kontrastfarbe, z.B. Polsterstoff oder Canvas für den Boden
- 0,5 m Futterstoff: Canvas für die Innenseite
- 1,5 m Gurtband, 25 mm breit, für die Träger
- farblich passendes Nähgarn
- ca. 30 cm × 30 cm Vliesofix zum Applizieren
- SnapPap Label zum Verzieren
- Markierstift
- Backpapier
- Bügeleisen
Größe:
Der Wal-Shopper ist 34 cm breit, 35 cm hoch und 6 cm tief. Die Träger sind 70 cm lang, sodass der Shopper bequem über der Schulter getragen werden kann.
Schnittmuster:
Schnittmuster zusammensetzen:
Drucke alle Seiten aus. Schneide von Seite 1, 2, 3, 5, 6, 7, 9 & 10 jeweils den Streifen am rechten Rand sowie an Seite 1 bis 8 zusätzlich auch den unteren Rand ab. Anschließend klebst du die Seiten markierungsgemäß zusammen, sodass ein Bogen entsteht. Schneide die Teile aus und lege sie für den Zuschnitt bereit.
Zuschneiden:
Schneide folgende Teile zu:
- 2 × Seitenteil (Außenstoff 1) -> wichtig: nicht gegengleich zuschneiden!
- 1 × Boden (Außenstoff 2)
- 2 × Innenseite (Futterstoff)
Und so geht’s:
Wal übertragen:
Lege ein entsprechend großes Stück Vliesofix auf die Appliziervorlage für den Wal (die findest du auf dem Papierschnittteil INNENSEITE), sodass die raue Seite zur Vorlage zeigt. Pause die Konturen der einzelnen Motivteile auf die Papierseite des Vliesofix ab. Schneide anschließend die Teile grob aus.
Bügele die Vliesofixteile auf die Rückseite des blauen Polsterstoffs. Die raue Seite des Vliesofix zeigt dabei zur linken Stoffseite. WICHTIG: Der Polsterstoff rollt sich bei zu hohen Temperaturen auf. Stelle am Bügeleisen eine niedrige Temperatur ein und schütze den Stoff mit einer Lage Backpapier! Bügele die Teile mit etwas Druck fest.
Nachdem sie ausgekühlt sind, kannst du die Teile exakt ausschneiden und das Trägerpapier auf der Rückseite entfernen.
Motiv applizieren:
Positioniere das Schnittteil SEITENTEIL auf dem entsprechenden Zuschnitt und übertrage die Markierung für die Trägerpositionen.
Positioniere Wal und Fluke so auf dem Zuschnitt, dass die Enden der Motivteile exakt in die Trägermarkierungen passen. Bügle Wal, Fluke und die Wassertropfen fest (vergiss dabei das Backpapier nicht!) und zeichne dann noch das Maul und das Auge auf den Wal.
Wähle einen Applizierstich an der Nähmaschine aus (ein eng eingestellter Zickzackstich geht auch) und setze ein transparentes Nähfüßchen ein. Damit hast du mehr Sicht auf das Nähstück. Umnähe die Konturen der Motivteile rundherum. Wenn du dafür ein Nähgarn in Stofffarbe wählst, fällt diese Naht kaum ins Auge.
Nach dem Versäubern der Kante, kannst du den Wal noch einmal in Kontrastfarbe mit dem Geradstich umnähen und dabei das Maul herausarbeiten. Zum Schluss stickst du das Auge noch mit ein paar Stichen von Hand auf.
Tipp: Wie du Augen ganz leicht aufsticken kannst, siehst du hier im Video.
Außenseite nähen:
Jetzt brauchst du den zugeschnittenen Boden des Shoppers. Lege ihn rechts auf rechts auf das Seitenteil und fixiere zunächst die seitlichen Kanten mit Klammern.
Stecke dann beide Teile entlang der Wellenkante zusammen. Nähe die Teile mit 1 cm Nahtzugabe zusammen und schneide die Nahtzugaben ein. Vor allem an den Rundungen ist das wichtig.
Lege das Teil auseinander und bügle die Wellenkante in Form. Achte darauf, dass die Nahtzugaben in Richtung des Taschenbodens zeigen.
Wiederhole diese Schritte mit dem zweiten Seitenteil. Steppe anschließend die Wellen an den unteren Seitenteilen von rechts ab. Optional kannst du nun noch ein Label als Verzierung annähen.
Lege das Teil rechts auf rechts zusammen. Nähe die seitlichen Kanten mit 1 cm Nahtzugabe zusammen.
Damit der Taschenboden seine Tiefe erhält, faltest du die unteren Ecken so auf, dass die Seitennaht exakt auf der Bodenmitte liegt. Die jeweilige Ecke sieht nun aus wie ein kleines Dreieck. Miss von der Dreiecksspitze 3 cm ab und markiere diesen Abstand mit einer Linie.
Nähe die Ecken entlang der eingezeichneten Linie ab.
Wenn der Shopper über der Schulter getragen werden soll, miss vom Gurtband 71 cm ab und fixiere die Bandenden so auf dem Taschenteil, dass sie jeweils exakt auf dem Ansatz von Fluke und Wal liegen. Fixiere das Gurtband mit einer Heftnaht innerhalb der Nahtzugabe. Bringe den zweiten Träger auf der gegenüberliegenden Seite an.
Innenseite nähen:
Lege die beiden Zuschnitte für die Innenseite rechts auf rechts aufeinander und steppe sie entlang der beiden Seitenkanten und der unteren Kante mit 1 cm Nahtzugabe zusammen.
Wichtig: Lass in einer der beiden Seitennähte eine Wendeöffnung von mindestens 15 cm!
Nähe anschließend wieder die unteren Ecken mit einem Abstand von 3 cm zur spitzen Kante ab. Um Platz im Inneren des Shoppers zu schaffen, kannst du den überstehenden Stoff an der Ecke zurückschneiden. Versäubere zuletzt die Schnittkante mit einem eng eingestellten Zickzackstich.
Innenseite und Außenseite verbinden:
Schiebe die Außenseite des Shoppers in die eben fertiggestellte Innenseite (die rechten Seiten der Teile zeigen im Inneren zueinander, die Träger liegen zwischen den Teilen). Stecke die Teile an der oberen Kante fest.
Nähe beide Teile entlang der oberen Kante mit 1 cm Abstand zur Kante aufeinander. Fasse durch die Öffnung in der Seitennaht in das Teil und ziehe den innenliegenden Stoff nach außen. Innen- und Außenseite sind jetzt an der oberen Kante miteinander verbunden. Lege die Nahtzugabe an der Öffnung nach innen und nähe die Stelle knappkantig zu.
Viele weitere, tolle Schnittmuster findest du im Snaply-Shop!
Copyrighthinweis: © 2023 Alle Rechte des Schnittmusters „Wal-Shopper“ liegen bei Franziska Lange (Von Lange Hand). Das Kopieren, Verändern und die Weitergabe der Anleitung und der Vorlagen sind NICHT gestattet. Die Nutzung des Schnittmusters ist nur für den privaten Gebrauch gestattet. Der Verkauf des Schnittmusters, sowie der daraus genähten Werke ist ausgeschlossen.