Zipper richtig auf Endlos-Reißverschluss auffädeln – So funktioniert’s

anleitung_endlosreissverschlussIch bin bekennender Fan von Endlosreißverschlüssen. Warum? Ich mag es, dass ich die Länge selbst bestimmen kann und somit immer einen passenden Reißverschluss für mein Nähprojekt vorhanden habe.

Ich zeige euch anhand meiner Anleitung, wie ihr einen Endlosreißverschluss auf eure Länge zuschneidet und den Zipper ohne Probleme auffädelt.

Ihr braucht dafür:

Hier gehts zum Snaply-Shop!

DSC_0479

Und so geht’s:

Zipper mit Wonder Zip auffädeln

Du liebst Reißverschlüsse in Taschen, Geldbörsen und, und, und? Dann wirst du den Wonder Zip lieben, wirklich. Zipper auffädeln wird zum Kinderspiel und das ohne den Reißverschluss schräg abzuschneiden.

Der Wonder Zip wird einfach über die Kante an den Tischplatte geschoben und fertig ist deine Zipperstation.

Alles was du benötigst ist den Wonder Zip und deinen Wunschreißverschluss.

Der Wonder Zip lässt sich an unterschiedlichen Tischplatten anbringen. Zum Anbringen musst du einfach den Halter über die Tischkante ziehen und schon sitzt er fest und rutscht nicht herum.

Angebracht sollte es nun so bei dir aussehen.

Schon kannst du beginnen. Lege einen ausgewählten Zipper vom Reißverschluss mit der runden Kante nach vorne auf den Schlitz.

Öffne den Endlosreißverschluss und halte ihn, mit der linken Seite zu dir gerichtet, in deiner Hand fest. Schiebe den Reißverschluss gleichmäßig in den Zipper.

Tipp: Wenn der Reißverschluss ungefähr einen 90° Winkel bildet, klappt es mit dem Einfädeln besser!

Ziehe nun mit beiden Händen den Reißverschluss nach hinten und somit durch den Zipper.

Natürlich funktioniert der Wonder Zip auch bei kleineren Zippern, wie zum Beispiel bei den Spitzenreißverschlüssen.

Hierzu wird der Zipper genauso auf den Schlitz gelegt und der Reißverschluss wird geöffnet und mit der linken Seite nach oben durch den Zipper geschoben.

Der Zipper sitzt, aufgrund seiner Größe, lockerer auf dem Schlitz. Aus diesem Grund empfehle ich dir den Zipper von unten mit zwei Fingern festzuhalten. Der Zeigefinger und der Daumen halten den Reißverschluss fest und den Zipper halte ich zwischen dem Mittelfinger und dem Ringfinger fest. Jetzt den Reißverschluss gleichmäßig nach hinten ziehen und den Zipper komplett auffädeln.

Hast du den Dreh erst einmal raus, so funktioniert der Wonder Zip auch prima mit kleineren Zippern.

Zipper ohne Hilfsmittel auffädeln

Natürlich lassen sich Zipper auch ohne Hilfsmittel auffädeln. Das ist alllerdings etwas kniffeliger.

Endlosreissverschluss

Schneidet zu Erst den Reißverschluss zuzüglich 2 bis 3 cm der benötigten Länge zu.

Endlosreissverschluss_01

Öffnet den Reißverschluss ein paar Zentimeter und schneidet die Reißverschlusszähnchen an einer Seite etwa 1 cm weg. Dies ermöglicht ein besseres einfädeln des Zippers.

Endlosreissverschluss_02

Der Reißverschlusszipper zeigt mit der runden Seite zum Reißverschluss und wird zuerst an der einen Seite aufgefädelt. Auf gleicher Höhe des abgeschnittenen Zähnchens wird die andere Seite mit aufgefädelt.

Endlosreissverschluss_03

Haltet mit Daumen und Zeigefinger beide Seiten gut fest und zieht den Zipper vorsichtig zu euch.

Endlosreissverschluss_04

Öffnet den Reißverschluss komplett und schließt ihn bis kurz vor dem Ende mit dem Zipper.

Endlosreissverschluss_05

Damit ihr den aufgefädelten Zipper nicht aus versehen vom Reißverschluss abzieht, könnt ihr beide Seiten mit ein paar Stichen versehen.

DSC_0477

Nun ist euer Endlosreißverschluss bereit für euer Nähprojekt und vielseitig einsetzbar.

Zum Beispiel in Kosmetiktaschen oder Kissenbezügen…

NÑhbeispiel Gold metallisiert
NÑhbeispiel Kupfer metallisiert

… in unserer Diamanttasche

diamanttasche-715x617

… der Herrenbrieftasche aus SnapPap…

brieftasche10

… dem Schlampermäppchen aus SnapPap…

maeppchen_snappap-715x517

… oder der Geldbörse „Felix“._b_Geldboerse_Felixl_800x600

Anleitung auf Pinterest pinnen!

Anleitung: Zipper auf Endlos-Reißverschluss auffädeln