Sind Betthimmel und Baldachine etwas für Babys? Von wegen! Auch für die größeren Kinder kann man eine gemütliche Spiel- oder Leseecke einrichten. Und ein Baldachin über dem Bett ist ein echter Hingucker, schafft eine märchenhafte Atmosphäre und lässt die schönsten Träume wahr werden.
Viel Spaß beim Nähen wünscht dir
Olga von matroschka.handmade
![Baldachin nähen – Schnittmuster kostenlos](https://magazin.snaply.de/wp-content/uploads/2022/11/designbeispiel-baldachin-quadratisch-4.jpg)
Du benötigst:
- 5 – 6 Meter Musselin
- Metallring mit dem Durchmesser von 50 cm (in Bastelläden erhältlich)
- ca. 15 cm Baumwollkordel, 5mm
- 157 cm Webband oder Schrägband (die Farbe spielt keine Rolle, es wird nicht sichtbar)
- optional ca. 6-7 Meter Spitzenband
- Nähgarn in passender Farbe
![](https://magazin.snaply.de/wp-content/uploads/2019/09/Shop-Button-2.jpg)
![Baldachin nähen – Schnittmuster kostenlos](https://magazin.snaply.de/wp-content/uploads/2022/11/baldachin-naehen-anleitung-kostenlos-1.jpg)
Schnittmuster:
Drucke das Schnittmuster ohne Seitenanpassung bei 100% aus.
Und so geht’s:
Vor dem Nähen
Bevor du mit dem Nähen anfängst, musst du die gewünschte Länge vom Baldachin festlegen. Die Höhe von der Kuppel beträgt ca. 30 cm. Vergiss auch die Kordelschlaufe und den Hacken nicht. Ich würde Dir empfehlen, den Baldachin lieber etwas länger zu machen, damit es zum Schluss doch nicht zu kurz wird.
Mein Baldachin hängt über dem Kinderbett, deswegen ist er nicht so lang. Wenn du aber einen Baldachin für eine Spiel- oder Leseecke machen möchtest, wäre es schön, wenn er bodenlang ist.
Außerdem empfehle ich, den Stoff vor dem Vernähen einmal zu waschen und zu bügeln. Beachte dabei die Pflegehinweise.
Die Kanten versäubern
![Baldachin nähen – Schnittmuster kostenlos](https://magazin.snaply.de/wp-content/uploads/2022/11/baldachin-naehen-anleitung-kostenlos-2.jpg)
Schneide den Musselin in voller Breite und gewünschter Länge (in meinem Fall sind es 2 Meter) 2-mal zu. Lege beide Teile mit den langen Kanten aneinander und befestige sie mit den Stoffklammern.
![Baldachin nähen – Schnittmuster kostenlos](https://magazin.snaply.de/wp-content/uploads/2022/11/baldachin-naehen-anleitung-kostenlos-3.jpg)
Nähe alles mit ca. 1,5 cm NZ fest.
![Baldachin nähen – Schnittmuster kostenlos](https://magazin.snaply.de/wp-content/uploads/2022/11/baldachin-naehen-anleitung-kostenlos-4.jpg)
Bügele die NZ sorgfältig auseinander.
![Baldachin nähen – Schnittmuster kostenlos](https://magazin.snaply.de/wp-content/uploads/2022/11/baldachin-naehen-anleitung-kostenlos-5.jpg)
Diese Naht wird im Inneren vom Baldachin sichtbar sein, daher muss sie gut versäubert werden. Bügele die offenen Kanten nochmal nach innen.
![Baldachin nähen – Schnittmuster kostenlos](https://magazin.snaply.de/wp-content/uploads/2022/11/baldachin-naehen-anleitung-kostenlos-6.jpg)
Nähe es knappkantig an.
![Baldachin nähen – Schnittmuster kostenlos](https://magazin.snaply.de/wp-content/uploads/2022/11/baldachin-naehen-anleitung-kostenlos-7.jpg)
Die beiden anderen offenen Kanten vom Baldachin musst du ebenfalls versäubern und optional mit einer Spitzenborte verzieren.
![Baldachin nähen – Schnittmuster kostenlos](https://magazin.snaply.de/wp-content/uploads/2022/11/baldachin-naehen-anleitung-kostenlos-8.jpg)
Schlage dabei die Kante 2-mal um und stecke die Spitzenborte fest.
![Baldachin nähen – Schnittmuster kostenlos](https://magazin.snaply.de/wp-content/uploads/2022/11/baldachin-naehen-anleitung-kostenlos-9.jpg)
Nähe sie an.
![Baldachin nähen – Schnittmuster kostenlos](https://magazin.snaply.de/wp-content/uploads/2022/11/baldachin-naehen-anleitung-kostenlos-10.jpg)
Als nächstes kommt die untere Kante.
![Baldachin nähen – Schnittmuster kostenlos](https://magazin.snaply.de/wp-content/uploads/2022/11/baldachin-naehen-anleitung-kostenlos-11.jpg)
Schlage sie zwei mal nach innen um.
![Baldachin nähen – Schnittmuster kostenlos](https://magazin.snaply.de/wp-content/uploads/2022/11/baldachin-naehen-anleitung-kostenlos-12.jpg)
Nähe alles knappkantig fest.
![Baldachin nähen – Schnittmuster kostenlos](https://magazin.snaply.de/wp-content/uploads/2022/11/baldachin-naehen-anleitung-kostenlos-13.jpg)
![Baldachin nähen – Schnittmuster kostenlos](https://magazin.snaply.de/wp-content/uploads/2022/11/baldachin-naehen-anleitung-kostenlos-14.jpg)
Die obere Kante vom Baldachin muss gerafft werden. Dafür benötigst du 157 cm vom Web- oder Schrägband. Ein Kräuselfuß wäre hier sehr hilfreich. Allerdings falls du ihn nicht hast, kannst du den Stoff mit einem Faden und einer Nadel raffen und an dem Band festpinnen.
![Baldachin nähen – Schnittmuster kostenlos](https://magazin.snaply.de/wp-content/uploads/2022/11/baldachin-naehen-anleitung-kostenlos-15.jpg)
Nähe anschließend die geraffte Kante des Stoffes am Schräg- bzw. Webband fest.
Die Kuppel nähen
![Baldachin nähen – Schnittmuster kostenlos](https://magazin.snaply.de/wp-content/uploads/2022/11/baldachin-naehen-anleitung-kostenlos-16.jpg)
Für die Kuppel benötigst du 12 „Dreiecke“. 6 davon brauchst du für die Außenseite. Lege jeweils 2 Teile mit den langen Seiten aneinander und nähe sie mit einer 1 cm NZ fest.
![Baldachin nähen – Schnittmuster kostenlos](https://magazin.snaply.de/wp-content/uploads/2022/11/baldachin-naehen-anleitung-kostenlos-17.jpg)
Kürze die Spitzen bis zur Naht.
![Baldachin nähen – Schnittmuster kostenlos](https://magazin.snaply.de/wp-content/uploads/2022/11/baldachin-naehen-anleitung-kostenlos-18.jpg)
Nähe nun alle Teile zusammen.
![Baldachin nähen – Schnittmuster kostenlos](https://magazin.snaply.de/wp-content/uploads/2022/11/baldachin-naehen-anleitung-kostenlos-19.jpg)
Stecke eine kleine Kordelschlaufe in der Mitte fest.
![Baldachin nähen – Schnittmuster kostenlos](https://magazin.snaply.de/wp-content/uploads/2022/11/baldachin-naehen-anleitung-kostenlos-20.jpg)
Nähe sie mehrmals sorgfältig fest. Sie muss später das ganze Gewicht vom Baldachin tragen.
![Baldachin nähen – Schnittmuster kostenlos](https://magazin.snaply.de/wp-content/uploads/2022/11/baldachin-naehen-anleitung-kostenlos-21.jpg)
Das äußere Teil von der Kuppel ist fertig. Das Innenteil wird identisch genäht, allerdings ohne Kordelschlaufe.
Baldachin fertigstellen
![Baldachin nähen – Schnittmuster kostenlos](https://magazin.snaply.de/wp-content/uploads/2022/11/baldachin-naehen-anleitung-kostenlos-22.jpg)
Stecke das Außenteil von der Kuppel und das untere Teil vom Baldachin rechts auf rechts aneinander und nähe alles fest.
![Baldachin nähen – Schnittmuster kostenlos](https://magazin.snaply.de/wp-content/uploads/2022/11/baldachin-naehen-anleitung-kostenlos-23.jpg)
Stecke nun auch das Innenteil von der Kuppel fest.
![Baldachin nähen – Schnittmuster kostenlos](https://magazin.snaply.de/wp-content/uploads/2022/11/baldachin-naehen-anleitung-kostenlos-24.jpg)
Achte beim Feststecken darauf, dass die Nähte aneinander treffen.
![Baldachin nähen – Schnittmuster kostenlos](https://magazin.snaply.de/wp-content/uploads/2022/11/baldachin-naehen-anleitung-kostenlos-25.jpg)
Nähe alles ringsum bis auf die Wendeöffnung zusammen .
![Baldachin nähen – Schnittmuster kostenlos](https://magazin.snaply.de/wp-content/uploads/2022/11/baldachin-naehen-anleitung-kostenlos-26.jpg)
Versäubere die Kanten mit einer Zickzack Schere oder mit einer Overlock-Nähmaschine.
![Baldachin nähen – Schnittmuster kostenlos](https://magazin.snaply.de/wp-content/uploads/2022/11/baldachin-naehen-anleitung-kostenlos-27.jpg)
Wende den Baldachin durch die Wendeöffnung.
![Baldachin nähen – Schnittmuster kostenlos](https://magazin.snaply.de/wp-content/uploads/2022/11/baldachin-naehen-anleitung-kostenlos-28.jpg)
Die beiden Spitzen von den Kuppelteilen muss man aneinander fixieren. Ziehe dafür beide Teile durch die Wendeöffnung raus.
![Baldachin nähen – Schnittmuster kostenlos](https://magazin.snaply.de/wp-content/uploads/2022/11/baldachin-naehen-anleitung-kostenlos-29.jpg)
Fixiere die Spitzen mit der Nähmaschine.
![Baldachin nähen – Schnittmuster kostenlos](https://magazin.snaply.de/wp-content/uploads/2022/11/baldachin-naehen-anleitung-kostenlos-30.jpg)
Die Naht zwischen der Kuppel und dem unteren Teil kannst du optional mit der Spitzenborte verzieren. Stecke die Borte mit den Stecknadeln fest
![Baldachin nähen – Schnittmuster kostenlos](https://magazin.snaply.de/wp-content/uploads/2022/11/baldachin-naehen-anleitung-kostenlos-31.jpg)
Die offenen Kanten von der Spitzenborte liegen dabei an der Stelle, wo von innen die Wendeöffnung ist. Schlage eine Kante um, damit die Spitze nicht ausfranst.
![Baldachin nähen – Schnittmuster kostenlos](https://magazin.snaply.de/wp-content/uploads/2022/11/baldachin-naehen-anleitung-kostenlos-32.jpg)
Stecke von innen die Wendeöffnung fest, lasse dabei aber ca. 1-1,5 cm frei. Durch diese Öffnung wird später der Ring eingeführt.
![Baldachin nähen – Schnittmuster kostenlos](https://magazin.snaply.de/wp-content/uploads/2022/11/baldachin-naehen-anleitung-kostenlos-33.jpg)
Nähe die Spitzenborte fest.
![Baldachin nähen – Schnittmuster kostenlos](https://magazin.snaply.de/wp-content/uploads/2022/11/baldachin-naehen-anleitung-kostenlos-34.jpg)
Öffne den Metallring.
![Baldachin nähen – Schnittmuster kostenlos](https://magazin.snaply.de/wp-content/uploads/2022/11/baldachin-naehen-anleitung-kostenlos-35.jpg)
Führe ihn von innen durch die kleine Öffnung ein.
![Baldachin nähen – Schnittmuster kostenlos](https://magazin.snaply.de/wp-content/uploads/2022/11/baldachin-naehen-anleitung-kostenlos-36.jpg)
Fixiere den Ring mit einem Stück Klebeband.
![Baldachin nähen – Schnittmuster kostenlos](https://magazin.snaply.de/wp-content/uploads/2022/11/baldachin-naehen-anleitung-kostenlos-37.jpg)
Nähe an dieser Stelle die Spitzenborte mit der Hand fest.
![Baldachin nähen – Schnittmuster kostenlos](https://magazin.snaply.de/wp-content/uploads/2022/11/baldachin-naehen-anleitung-kostenlos-38.jpg)
Schließe die Öffnung an der Innenseite.
![Baldachin nähen – Schnittmuster kostenlos](https://magazin.snaply.de/wp-content/uploads/2022/11/baldachin-naehen-anleitung-kostenlos-39.jpg)
Eine feine Lichterkette schafft eine besondere märchenhafte Atmosphäre im Kinderzimmer.
Fertig ist der Baldachin!
![Baldachin nähen – Schnittmuster kostenlos](https://magazin.snaply.de/wp-content/uploads/2022/11/designbeispiel-baldachin-quadratisch-7.jpg)
![Baldachin nähen – Schnittmuster kostenlos](https://magazin.snaply.de/wp-content/uploads/2022/11/designbeispiel-baldachin-quadratisch-2-715x715.jpg)
![Baldachin nähen – Schnittmuster kostenlos](https://magazin.snaply.de/wp-content/uploads/2022/11/designbeispiel-baldachin-quadratisch-5-715x715.jpg)
Viele weitere, tolle Schnittmuster findest du im Snaply-Shop!
Copyrighthinweis: © 2022 Alle Rechte des Schnittmusters „Baldachin“ liegen bei Olga Landel (matroschka.handmade). Das Kopieren, Verändern und die Weitergabe der Anleitung und der Vorlagen sind NICHT gestattet. Die Nutzung des Schnittmusters ist nur für den privaten Gebrauch gestattet. Der Verkauf des Schnittmusters, sowie der daraus genähten Werke ist ausgeschlossen.