
Mit schriftlicher Anleitung und Schritt-für-Schritt-Videotutorial!
Kinder lieben es, sich fantasievoll zu kleiden und ihre eigenen Geschichten zu erfinden. Mit dieser verspielten Kindermode haben die Kleinen Spaß beim Tragen und die Großen Spaß beim Nähen der tierisch süßen Modelle aus dem Buch „Märchenhafte Kinderkleidung nähen“ aus dem EMF Verlag!
Die hübschen Projekte bestechen mit klaren Linien, natürlichen Farben und gemütlichen Stoffen. Außerdem machen die aufgebrachten Applikationen oder Plotts z. B. aus einem einfachen Hoodie ein niedliches Bärchen. Durch die klare Linienführung sind Kleidchen, Pullis, Hosen und Co. auch für Näheinsteiger*innen geeignet!
- Kinderkleidung in den Größen 86–134 nähen
- Mit 4 Schnittmusterbogen
- Kinderkleidung und -zubehör mit verspielten Details
- Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet
Jersey, Sweat, Webware und Baumwollstoffe … die bequemen Kleidungsstücke sind so entworfen, dass die Kleinen darin beim Spielen genug Bewegungsfreiheit haben. Karin Reisecker, Inhaberin des Labels Ba.binaa Patterns und Mama einer kleiner Tochter, trifft dabei genau den Geschmack von Groß & Klein!
Aus diesem Buch haben wir für euch den gemütlichen Kinderhoodie herausgesucht. Mutig muss man sein, um die Welt positiv zu verändern. Der mutige Bär ist ein lässiger Oversize-Hoodie mit einer bequemen Passform. Er lädt zum Gemütlichsein ein, aber man kann damit auch ein mutiger Abenteurer sein und sich darin frei ohne Einengung bewegen.
Viel Spaß beim Nähen!




Du benötigst:
- Stoff 1: Sommersweat
- Stoff 2: Sommersweat
- optional: Stoff 3: Bündchenstoff
- farblich passendes Nähgarn
- Entsprechende Materialien, um das Gesicht zu plotten, zu sticken oder zu malen.
- Wonder Clips

Nahtzugabe:
Nicht enthalten. Empfehlung: 0,7 cm.
Zuschnitt:
Schneide das Vorderteil für die Bärenoptik entlang der Teilungsline auseinander und füge dort eine Nahtzugabe hinzu.
Stoff 1:
1 x oberes Vorderteil im Bruch
1 x Rückteil im Bruch
2 x Ärmel im Bruch
2 x Kapuze gegengleich
Stoff 2:
1 x unteres Vorderteil im Bruch
2 x Kapuze gegengleich
2 x Ärmelbündchen im Bruch
1 x Bauchbündchen im Bruch
4 x Bärenohren
Stoff 3:
optional: 1 x Halsbündchen im Bruch
Stoffverbrauch:

Maß nehmen:

Körpergröße (A): Wird bei einer aufrechten Haltung von Kopf bis zur Ferse gemessen.
Brustumfang (B): Wird an der breitesten Stelle der Brust unter den Achseln hindurch gemessen.
Hüftumfang (C): Das Maßband wird an der breitesten Stelle der Hüfte angelegt.
Armlänge (D): Wird von der Schulterkante bis zum Handgelenk gemessen.

Schnittmuster:
Drucke das Schnittmuster bei 100% Größe und ohne Seitenanpassung aus. Klebe die Seiten an den entsprechenden Markierungen zusammen.
Plotterdatei für das Gesicht:
Video-Anleitung:
Gleich folgt die Schritt-für-Schritt-Anleitung. Möchtest du lieber mit einer Video-Anleitung nähen? Dann schaue sie dir hier an.
Und so geht’s:

Plotte, appliziere oder male das Gesicht auf das untere Vorderteil.

Lege jeweils zwei Ohren rechts auf rechts übereinander und schließe die runden Seiten. Wende die Ohren anschließend.

Steppe die Ohren mit einem gleichmäßigen Abstand ca. 0,5 cm von der Außenkante entfernt ab.

Positioniere die Ohren am unteren Vorderteil an den Markierungen und nähe diese mit einem Geradstich innerhalb der Nahtzugabe fest.

Lege nun das obere Vorderteil rechts auf rechts auf das untere Vorderteil und nähe es fest.

Steppe jetzt die Nahtzugabe der Teilungsnaht nach unten fest. Fixiere anschließend die Ohren mit wenigen Stichen an der Steppnaht nach oben.

Lege nun das Vorderteil rechts auf rechts auf das Rückteil und schließe die Schultern.

Nun werden die Ärmel rechts auf rechts an den Armausschnitt gesteckt und dann angenäht.

Lege den Hoodie rechts auf rechts, sodass die offenen Kanten übereinanderliegen, und schließe die Ärmel- und Seitenkanten.

Stecke nun die Kapuzenteile aus Stoff 1 rechts auf rechts übereinander. Mach dasselbe mit den Kapuzenschnittteilen aus Stoff 2.Nähe sie jeweils am Scheitel zusammen.

Stecke die Kapuzen rechts auf rechts ineinander und nähe sie an den Vorderkanten zusammen.

Wende die Kapuze und steppe sie parallel zur Vorderkante mit einem Abstand von ca. 1 cm ab.

Nun wird die Kapuze rechts aufrechts an den Ausschnitt gesteckt. Beginne dabei mit der Scheitelnaht (Mitte) der Kapuze an der hinteren Mitte des Halsausschnitts. An der Vorderseite überlappen die Kapuzenspitzen. Nähe jetzt die Kapuze fest.

Lege die Ärmel- und Bauchbündchenschnittteile rechts auf rechts in den Bruch. Nähe am Bauchbündchen die kurze offene Kante und bei den Ärmelbündchen die lange offene Kante zusammen.

Klappe die Bündchen zur Hälfte links auf links, sodass die geschlossenen Kanten unten und die offenen Kanten oben liegen.

Stecke das Bauchbündchen, gleichmäßig gedehnt, an den Hoodie. Alle offenen Kanten liegen jetzt bündig. Nähe das Bündchen
fest.

Stecke nun die Armbündchen, gleichmäßig gedehnt, an die Ärmel. Auch hier sind die offenen Kanten bündig. Nähe die Bündchen
fest.

Fertig ist dein „mutiger Bär“.
Viele weitere Schnittmuster findest du in unserem Shop.
Copyrighthinweis: © 2023 Alle Rechte des Schnittmusters, der Anleitung zum Kinderhoodie „Der mutige Bär“ und Auszüge aus dem Buch „Märchenhafte Kinderkleidung nähen“ aus dem EMF Verlag liegen beim EMF Verlag. Aufmacherfotos: © EMF/ Patrick Wittmann Fotografie; Schrittfotos: © EMF/ Karin Reisecker. Das Kopieren, Verändern und die Weitergabe der Anleitung und der Vorlagen sind NICHT gestattet. Die Nutzung des Schnittmusters ist nur für den privaten Gebrauch gestattet. Der Verkauf des Schnittmusters, sowie der daraus genähten Werke ist ausgeschlossen.