Mit schriftlicher Anleitung und Schritt-für-Schritt-Videotutorial!
Der Sommerhut »LeSunny« (48–56) ist ein luftiger Fischerhut für Kinder. Im Schnittmuster sind eine schmale und breite Krempe enthalten, so dass der Hut für Jungs und Mädchen geeignet ist. Als kleines Extra kannst du Ösen einarbeiten, damit die Luft an heißen Tagen besser zirkulieren kann. Du kannst den Hut auch als Wendehut nutzen, wenn du für innen einen passenden Stoff verwendest.
Viel Spaß beim Nähen!
Deine Petra von pedilu
Designbeispiel von Anni (Handmade by Anni)
Du benötigst:
- 0,4 m Leinen Martin für außen
- 0,4 m Leinen Martin für innen
- 0,3 m Bügeleinlage H180
- Nähgarn
- 4 Ösen und passendes Werkzeug
- Nähmaschine
Schnittmuster herunterladen:
Drucke das Schnittmuster in 100% aus. Das Kontrollquadrat misst 5 cm. Schneide jeweils die rechte Kante an der Linie ab. Klebe anschließend die Seiten so zusammen, dass die Markierungspunkte genau aufeinander treffen. Jetzt kannst du den Schnitt ausschneiden.
Video-Tutorial:
Möchtest du lieber nach dem Video-Tutorial nähen? Dann schaue es dir hier an.
Größen:
Der Sonnenhut ist in den Größen 48/50/52/54/56 auf dem Schnittbogen enthalten. Wähle die richtige Größe nach dem Kopfumfang.
Zuschneiden:
Die Naht- und Saumzugaben sind im Schnitt NICHT enthalten. Füge an allen Kanten 1 cm hinzu.
Falls dein Außenstoff eher dünn ist bügle auf alle Schnittteile Bügeleinlage. Ansonsten reicht es, wenn du die Schnittteile der Krempe verstärkst.
Kopfteil: je 1 x aus Außen- und Futterstoff
Seitenteil: je 2 x aus Außen- und Futterstoff
Krempe (schmal oder breit): je 2 x aus Außen- und Futterstoff
Und so geht’s:
Gleich folgt die Schritt-für-Schritt-Anleitung. Möchtest Du lieber mit einer Video-Anleitung nähen? Dann klicke hier.
Bügle Einlage auf alle Schnittteile der Krempe (Außen- und Futterstoff). Hier im Bild ist die breite Krempe zu sehen. Die Einlage wird jeweils ohne Nahtzugabe zugeschnitten. Bügle auch Bügeleinlage auf alle Schnittteile deines Außenstoffs, falls dein Stoff nicht genug Stand hat.
Außenhut und Futterhut nähen
Nähe dafür die beiden Seitenteile rechts auf rechts an beiden kurzen Seiten zusammen. Bügle die Nahtzugaben auseinander.
Nähe auch die beiden Krempenteile rechts auf rechts an beiden kurzen Seiten zusammen und bügle die Nahtzugaben auseinander.
Schiebe das Seitenteil rechts auf rechts in die Krempe und stecke beide Schichten fest. Die Knipse und Seitennähte treffen dabei aufeinander. Nähe sorgfältig alles rundherum zusammen, ohne dass sich Fältchen bilden.
Bügle die Nahtzugaben zum Seitenteil hin und steppe sie von außen fest.
Stecke das Kopfteil rechts auf rechts an das Seitenteil. Die Knipse treffen dabei auf die Seitennähte. Nähe auch hier sorgfältig alles rundherum zusammen, ohne dass sich Fältchen bilden. Nahtzugaben ins Seitenteil bügeln. Vor dir liegt jetzt der fertige Außenhut.
Arbeite den Futterhut genauso.
Außenhut und Futterhut zusammenfügen
Stecke beide Hüte rechts auf rechts ineinander und stecke sie am äußeren Rand der Krempe zusammen.
Nähe beide Hüte rundherum zusammen. Lasse dabei eine Wendeöffnung.
Schneide kleine Dreiecke bis kurz vor die Naht, damit sich die Nahtzugabe später sauberer verstürzen lässt.
Wende den Hut durch die Wendeöffnung.
Bügle die Kante der Krempe sorgfältig, stecke die Wendeöffnung zusammen und schließe sie mit einem Matratzenstich per Hand. Du kannst die Öffnung auch im nächsten Schritt beim Absteppen schließen.
Steppe den Rand der Krempe knappkantig ab. Für mehr Stabilität und den typischen Fischerhut-Look kannst du auch die komplette Krempe mit weiteren Nähten rundherum absteppen. Achte darauf, dass die Abstände gleichmäßig verteilt sind.
Zuletzt kannst du rechts und links der Seitennähte je eine Öse in die Seitenteile arbeiten. Fixiere am besten Außen- und Innenhut vorher mit einer Stecknadel, dass nichts verrutscht. Je nach Material kann es sein, dass du mit deiner Vario-Zange nicht an die Ösenposition herankommst. Benutze dann das kleine Verarbeitungswerkzeug, das den Prym-Ösen beiliegt. So kommt auch an hitzigen Tagen ein wenig Luft unter den Hut.
Fertig ist dein Sommerhut LeSunny!
Copyrighthinweis: © 2020 Alle Rechte des Schnittmusters „Sommerhut LeSunny“ liegen bei Petra Wünsche (pedilu). Das Kopieren, Verändern und die Weitergabe der Anleitung und der Vorlagen sind NICHT gestattet. Die Nutzung des Schnittmusters ist nur für den privaten Gebrauch gestattet. Der Verkauf des Schnittmusters, sowie der daraus genähten Werke ist ausgeschlossen.
Viele weitere, tolle Schnittmuster findest du im Snaply-Shop!
Für dein Pinterest-Board